Setzen Sie bei der professionellen Reinigung von Betonwerkstein auf unser Know How.
Verwendete Reiniger und Imprägnierungen
Silizium Bürste und Keramikbürste.
Auch Ihre Platten können wieder ein schönes Aussehen bekommen!
Angebot anfordern
Setzen Sie bei der professionellen Reinigung von Betonwerkstein auf unser Know How.
Verwendete Reiniger und Imprägnierungen
Silizium Bürste und Keramikbürste.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Finalit Team in Landsberg am Lech wieder im Einsatz.
Nach fast abgeschlossenen Umbauarbeiten dürfen wir den Boden wieder auf Hochglanz bringen.
Verwendete Reiniger und Imprägnierungen FINALIT Nr 8, 9, 1, 21s, 20
Finalit unterwegs in Oberbayern! Alter Juramarmor Boden in der VR Bank in Pliening wurde dank unserer Finalit Diamantbürsten, Spezialreiniger und Imprägnierungen wieder aufgearbeitet und aufgefrischt.
Die Vorgehensweise im Detail:
Egal, wo Sie sich befinden, das Finalit-Team kommt direkt zu Ihnen. Nach einer Analyse der verunreinigten Fläche wird mit der effektiven Behandlung begonnen. Sie erhalten nach kurzer Arbeitszeit die Schönheit und den Glanz Ihres Natursteins zurück.
Einsatz der Finalit Steinpflegeprofis München damit der Boden nach dem Auszug einwandfrei an den Vermieter übergeben werden kann. Stärkere Verschmutzungen und alte Schichten von Pflegemitteln lassen sich mit der Finalit-Technologie professionell entfernen. Der Jura Marmor erhält wieder seine natürlichen Farben zurück und wirkt deutlich aufgefrischt. Im Anschluss gab es eine hochwertige Imprägnierung damit der Naturstein bestens vor Verschmutzungen geschützt ist.
Finalit Produkte Nr. 1 Intensiv-Reiniger (basisch) , Nr. 21S Porenfüller (Wasserbasis), und Nr. 20 Heiß-Imprägnierung wurden hierbei angewendet. Finalit Produkte wurden in jahrzehntelanger Steinmetz-Erfahrung entwickelt und sind höchst effiziente Konzentrate für die professionelle Grundreinigung, Spezialreinigung, Imprägnierung und Pflege von Naturstein.
Während der Bauphase entstehen Verschmutzungen. Kalk, Gips, Farbe, Zement, Verpackungs- und Materialreste, aufliegender Feinschmutz, allgemeine Bauverschmutzung. Durch eine Finalit Spezialreinigung werden Verschmutzungen schon während Renovierungsarbeiten, der Bauzeit oder zur Fertigstellung eines Bauwerks sorgfältig und fachgerecht entfernt.
Zu sehen sind Spezialreinigung und Imprägnierung von Naturstein Nero Assoluto
Entfernung durch
Viele dunkle bzw. schwarze Natursteine aus China, Indien, Italien usw. sind mti eingefärbten Harzen (Schellack) behandelt um eine gleichmässige Oberfläche zu erzielen. Nach der Beschichtungsentfernung kommt die ungleichmässige natürliche Farbe des Steins zum Vorschein.
Anwendungsgebiete:
mit Antirutsch-Effekt (vormals Antirutsch-Imprägnierung)
Anwendungsgebiete:
Für alle Natur- und Kunststeine!
Farbvertiefende Imprägnierung mit Finalit
Besonders geeignet für polierte Flächen & Feinsteinzeug, großer Lösungsmittelanteil.
Entscheiden auch Sie sich für den bequemen Service des Finalit-Reinigungsdienstes! Wir beraten Sie gerne!
Hotline (Kostenfrei) 0800 3462548 – 0800 FINALIT
Wir nehmen jede Herausforderung an !
Ein weiteres STRAHLENDES Ergebnis – Finalit lässt Eingangsbereich im Schloss Neuschwanstein wieder wie neu aussehen. Boden wurde mit der professionellen Finalit Produktpalette und Dienstleistung gereinigt und imprägniert.
Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet. Neuschwanstein ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Es wird jährlich von etwa 1,5 Millionen[3] Touristen besucht. Das oftmals als „Märchenschloss“ bezeichnete Neuschwanstein kann besichtigt werden und ist nahezu ganzjährig für Besucher geöffnet. (Wikipedia)
Die Vorgehensweise im Detail:
Mit den Finalit Spezialreinigungsmitteln und speziell entwickelten Diamant und Keramikbürsten haben wir ein Top-Ergebnis erzielt.
Anwendungsgebiete:
Anwendungsgebiete:
Für alle Natur- und Kunststeine!
Wichtig! Als allseitige (inkl. Kanten) Vorbehandlung vor der Verlegung besonders geeignet um Ausblühungen, Verfleckungen und Fugenrandverfärbungen zu vermeiden. Vorteile bei allseitiger Behandlung:
Nutzen auch Sie unsere Finalit Dienstleistung für private und öffentliche Gebäude. Wir beraten Sie gerne!
Das unter Denkmalschutz stehende Finnlandhaus in Hamburg wurde vor über 50 Jahren errichtet. Das Gebäude hat 14 oberirdische Stockwerke und ist 50,5 m hoch; die Kantenlänge des quadratischen Grundrisses beträgt 20,4 m, die Unterkante des oberen Geschossteils liegt 7,5 m über Grund.
Das Gebäude wird kernsaniert. Alle Boden und Wandbeläge wurden herausgerissen und neu gemacht. Nur die Natursteinböden und Treppen blieben bestehen. Nach über 50 Jahren werden diese nun mit unseren Mittel und unserem Know How saniert. Die täglichen Beanspruchungen setzen den Naturmaterialien in vielfacher Hinsicht zu. So machen seifenhaltige Reiniger aus Marmorböden schnell eine Rutschbahn, glänzender Granit wird stumpf und weicher Sandstein wird von aggressiven Reinigungsprodukten angegriffen. Genau diese Problemstellungen begegneten den Steinpflegern auch im Finnlandhaus in Hamburg. Mit verschiedenen Diamant und Keramikbürsten und Finalit Spezialreinigern werden die Natursteinbeläge gebürstet und gereinigt. Durch das Polierpulver (ohne Säure) von Finalit werden Böden zum Hochglanz gebracht. Sie wurden auf natürliche Weise hochpoliert damit ihr natürlicher Glanz erhalten bleibt.
Durch die anschliessende Imprägnierung mit Finalit Nr. 21S Porenfüller und Finalit Nr. 20 Heiss-Imprägnierung bleibt der Boden dauerhaft schön und fleckenunempfindlich.
Finalit Steinpflege Profis reinigen und sanieren denkmalgeschützte Fassade mit keramischen Fliesen
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart wurde vor über 50 Jahren errichtet. Mit seiner gefliesten Außenfassade ist das 80 Meter lange siebengeschossige Bürohaus ein markanter Orientierungspunkt in der Stadtmitte von Stuttgart. Die Nord-Westfassade zum Parkplatz hin musste aus Gründen der Personen- und Verkehrssicherheit unter Berücksichtigung denkmalschutzgerechten Vorgehens dringend instandgesetzt und restauriert werden. Die grau-grünen keramischen Fliesen und das farbige handgebrochene Glasmosaik (bauzeitlich Agrob Buchtal / Deutsche Steinzeug) sollten gereinigt, beschädigte Fliesen und Mosaikstücke ausgetauscht, Fugen sorgsam ausgekratzt und erneuert sowie der historische Wandbelag gegen zukünftige Umwelteinflüsse und Verschmutzungen dauerhaft geschützt werden.
Denkmalgerechte Fassadenreinigung mit Profiprodukten
„Auf den ersten Blick ein attraktiver Auftrag bei einer vorhandenen Fläche von rund 2.000 qm und sicher auch für erfahrene Fliesenleger eine machbare Aufgabenstellung“, sagt der verantwortliche Architekt Christoph Daniel Anstett (cda Architekten, Stuttgart). Doch die Realität sah leider anders aus. Mehrere Hersteller von Reinigungsmitteln haben erfolglos versucht, die historischen Fliesen zu reinigen ohne dabei die Oberflächen der Belagsmaterialien zu beschädigen. Das Ergebnis überzeugte weder den Planer noch die Auftraggeber. Erst das sehr gute Reinigungsergebnis der Musterflächen der Steinpflege Profis von Finalit erhielt die positive Zustimmung aller Beteiligten und führte zur Auftragserteilung für die Bearbeitung der gesamten Fassade.
„Wir haben verschiedene unserer Reiniger gemischt und mit Wasser verdünnt. So erzielen wir eine effektive Beseitigung der vorhandenen Rückstände ohne
eine Beschädigung der Oberflächen. Pur wäre dies nicht möglich gewesen. Erst die richtige Mischung brachte den gewünschten Erfolg“, berichtet Evangelos Iordanidis, Geschäftsführer Finalit Deutschland GmbH. Die Reinigung der keramischen Wandbeläge wurde nach einem mit den Planungsbeteiligten und den Auftraggebern abgestimmten Verfahren und nach einer exakt festgelegten Vorgehensweise zur Behandlung der historischen Fliesen beauftragt. Die Vorgehensweise im Detail: Auskratzen der Fugen, Reinigung der Fliesen, Neu-Verfugung und Imprägnierung der Flächen.
Die eingerüstete Fassade wurde immer Achsweise von oben nach unten in Handarbeit behandelt. Im ersten Arbeitsschritt nach dem Auskratzen der Fugen erfolgte die Reinigung von unten nach oben. Dabei kamen die mit Wasser verdünnten sauren Reiniger (Finalit Nr. 4 Gelbe Flecken Entferner, Finalit Nr. 8 Rostlöser und Finalit Nr. 9 Kalk- + Zementschlierenentferner) zum Einsatz. Der Reiniger Nr. 4 entfernt sehr gut organische Stoffe, Reiniger Nr. 8 bekämpft metallische Verschmutzungen und Reiniger Nr. 9 beseitigt Kalkausblühungen sowie Kalk- und Zementschlieren. Dabei muss beachten werden, dass die Fliesen vorher mit Wasser benetzt werden und die Säure immer von unten nach oben aufgetragen wird.
Die Fliesen wurden mit einer Sprühpumpe von Hand mit dem Mix der Reinigungsprodukte eingesprüht und die Flüssigkeit auf der Oberfläche verteilt und eingerieben. Nach Ablauf der Einwirkzeit wurden die Fliesen mit einem braunen Pad behandelt und bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen noch zusätzlich mit einer Siliciumbürste bearbeitet. Anschließend wurden die Flächen mit Wasser und einem Mikrofasertuch abgewischt. Danach wurde zum Neutralisieren der basische Finalit Nr. 1 Intensiv – Reiniger mit Wasser verdünnt (1:20) eingesetzt.
Imprägnieren – Schutz gegen zukünftige Umweltbelastungen
Vor dem Auftragen der unverdünnten Finalit Nr. 22 Schutz-Imprägnierung wurde die gesamte Fassade noch einmal komplett mit Wasser abgewaschen und alle Rückstände von den Oberflächen beseitigt. Die Imprägnierung bietet mittelfristig einen farblosen Schutz gegen Umwelteinflüsse, Verfleckungen und Verschmutzungen. „Für solche kniffligen Aufgaben gibt es kein Patentrezept, sondern nur individuelle Lösungen. Hier helfen unsere jahrelangen Erfahrungen auch bei zahlreichen historischen Bauwerken und die richtigen Produkte“, sagt Evangelos Iordanidis. Gerade der Einsatz bei denkmalgeschützten Gebäuden erfordert eine passgenaue Auswahl der Produkte.
Autor: Sven Henry Wegerich, Köln
Iordanidis GmbH
Geschäftsführer Evangelos Iordanidis
Gustav Müller Str. 19
87719 Mindelheim
Amtsgericht Memmingen HRB 13835